Site Overlay

Ausblick auf Sommerlager 2025

Vorhang auf für Sommercamp 2025! Zwölf actionreiche Sommertage warten auf Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 18 Jahren. Das ehrenamtliche Organisationsteam ist bereits mitten in den Vorbereitungen.

Von Sonntag, 13.07., bis Freitag, 25.07., findet das SOLA 2025 im Jugendgästehaus Sallingstadt (Sallingstadt 46, 3931 Schweiggers) statt. Die Abfahrt sowie die Ankunft erfolgen in der Endresstraße 59, 1230 Wien (Altes Kloster).

Abfahrt:
Sonntag, 13.07. um 9:30 Uhr (Treffpunkt 9 Uhr)

Ankunft:
Freitag, 25.07. gegen 16 Uhr

Die Abgabe von E-Card sowie eventuell zu verabreichenden Medikamenten erfolgt bei der Abfahrt.

Was erwartet mein Kind?

Auch in diesem Jahr bietet das SOLA ein abwechslungsreiches Programm für alle – sowohl für kreative Köpfe als auch für sportliche Talente. Zu den Highlights der letzten Jahre gehören die aufregenden „Olympiade“-Wettbewerbe, das gemeinsame Filmdrehen „Am Set“ und die legendäre „Neon-Party“ mit bunter Disco. Doch es wird auch Momente der Ruhe geben: Bei den Wohlfühlstationen sorgen die Betreuer*innen für Erholung, und beim gemeinsamen Singen erklingen mit „Lemon Tree“ ruhigere Töne.

An besonders heißen Tagen im Waldviertel geht es oft für die gesamte Truppe zum zwei Kilometer entfernten „Pfarrerteich“ ins kühle Nass. Ob am Teich, bei der Feuerstelle oder in den Speisesälen in Sallingstadt: Auf die hungrigen Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen warten stets frische Speisen des Küchenteams.

Wer sind die kreativen Köpfe hinter dem SOLA?

Das ehrenamtliche Betreuer*innenteam, das größtenteils aus den vertrauten Gesichtern der letzten Jahre besteht, ist wieder voller Elan dabei. Dass viele Teammitglieder nicht nur während der Planung, sondern auch im Alltag eine enge Freundschaft pflegen, ist ein großer Vorteil für das Gelingen dieses Sommerevents. Diese Harmonie im Team spiegelt sich in jeder Phase der Planung wider und trägt zu einem einzigartigen Sommercamp bei.

Auch das ebenso ehrenamtliche Küchenteam, das vorwiegend aus Eltern / Verwandten besteht, versorgt die rund 80 Personen zwischendurch mit ausgezeichnetem Frühstück, Mittag- und Abendessen, um neue Energie zu tanken.

Wie viel kostet das Sommercamp?

Pro Kind,
12 Tage
für die Jüngsten,
7 Tage
Erstes
Kind
480 €290 €
Zweites
Kind
460 €270 €
Drittes
Kind
440 €250 €
Viertes
Kind
420 €230 €

Nach bestätigter Anmeldung die Zahlung bitte auf unser Konto überweisen.
Bitte darauf achten, dass ersichtlich ist, für wen eingezahlt wurde! Danke!

IBAN: AT06 1912 0500 0545 1510
BIC: SPBAATWW
lautet auf Lino Müller

Im Falle einer Stornierung fallen Stornogebühren an. Wir möchten darauf hinweisen, dass Stornogebühren im Falle einer Absage für unser Ferienlager erforderlich sind, um für uns die notwendige Planungssicherheit zu gewährleisten. Solltet ihr eure Teilnahme zwischen vier Monaten und 30 Tagen vor Reiseantritt absagen, fallen Stornogebühren von 20% des Reisepreises an. Bei einer Absage ab 29 Tage vor Reiseantritt belaufen sich die Stornogebühren auf 50% des Reisepreises.

Wie läuft die Anmeldung ab?

  1. 1. Anmeldeformular
    • Bitte fülle das Anmeldeformular aus (für jedes Kind einzeln). Bitte beachte, dass die Anmeldung verbindlich ist.
  2. 2. Persönliche Bestätigung
    • Nach Absenden des Anmeldeformulars wird die Anmeldung persönlich durch die Lagerleitung per Mail bestätigt.
  3. 3. Einzahlung
    • Sobald diese Bestätigung eingetroffen ist, kann eingezahlt werden. Die Anmeldung ist erst vollständig abgeschlossen, wenn die Einzahlung bei uns eingetroffen ist.

Anmeldeschluss: 31.05.2025

Dir ist etwas unklar?

Bei konkreten Fragen und Unklarheiten kannst du dich an uns wenden:

    Nachricht fortsetzen ...


    Wir freuen uns über dein Vertrauen und auf eine wunderschöne Zeit voller Freundschaft, Spaß, Zusammenhalt und unvergesslicher Erinnerungen!
    Das Betreuer*innen-Team

    Gruppenfoto des B-Teams 2024
    Gruppenfoto aus 2024 – Programmpunkt: Ball
    (Von links nach rechts: Tobias, Katja, Larissa, Niklas, Sophie, Lino, Lina, Anna, Verena, Jelica, Sidonie, Yannik)