Das diesjährige Sommerlager stand ganz im Zeichen des Mottos „Durchgespielt“ – und das passte einfach perfekt. Das 13-köpfige Betreuer*innen-Team brachte bekannte Gesellschaftsspiele und Online-Games ins echte Lagerleben. Plötzlich wurde „Wer war’s?“ zum spannenden Hausspiel, „Just Dance“ zur stationenartigen Tanzparty inklusive dem diesjährigen SOLA-Tanz und mit dem „Battle Royale“ eroberten Altersgruppen in Mini-Spielen gleich ganze Königreiche.
Jeden Tag ein neues Level
Rund 60 Lagerlinge waren dabei, viele bekannte Gesichter, aber auch einige neue, die sofort herzlich aufgenommen wurden. Auch im B-Team gab es Zuwachs – zwei neue Gesichter sind dieses Jahr mit eingezogen und haben täglich neuen Wind in die Runde gebracht. Denn jeden Tag wartete ein neues Level: Mal die alljährliche Olympiade mit Disziplinen aus Wii Sports, mal ein Schach-Großereignis, das das ganze Lager in Bewegung brachte.
Besonders war dieses Jahr das entspanntere Programm im Vergleich zu den letzten Jahren: ein Spieleabend, ein freier Nachmittag, ein Filmabend, ein Lagerfeuerabend und natürlich das Singen vorm Mittagessen. Das hat nicht nur dem B-Team kleine Verschnaufpausen geschenkt, sondern auch den Lagerlingen Momente zum Durchatmen und Austauschen gebracht.

Sonne, Regen – und wir mittendrin
Natürlich hat das Wetter wieder einmal für spontane Änderungen gesorgt – aber Hand aufs Herz: Wäre es überhaupt ein richtiges SOLA, wenn wir nicht das Beste aus jeder Situation machen würden?
Unabhängig davon entstanden auch völlig neue Highlights: das Waldschattenspiel im großen Saal, eine DIXIT-Variante in Form eines Impro-Theaters oder sogar das „Lach-Yoga“ als neue Wohlfühlstation, das den Schmäh der letzten Tage prägte.
Auch das Format „Am Set“ wurde neu gedacht: Erstmals konnten die Lagerlinge im Stil eines Online-Streams auf ihre eigenen produzierten „Let’s Plays“ reagieren. Schon jetzt ist klar: Beim alljährlichen SOLA-Nachmittag im Herbst werden da noch einige Lacher nachhallen.
Emotionale Momente
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge schauen wir zurück auf zwölf großartige Tage. Besonders bewegend: der Abschied der ältesten Gruppe, für die es das letzte Jahr als Lagerlinge war. Am Bunten Abend brachten sie mit einer Diashow aus früheren Sommerlagern nicht nur sich selbst, sondern auch viele andere zum Schlucken und Schmunzeln. Ihr Teamgeist und ihre Energie haben die Stimmung der letzten Jahre maßgeblich getragen – danke dafür!
Starke Teams im Hintergrund
Auch ein großes Dankeschön geht an die zwei Küchenteams! Denn ohne Küche geht wirklich nichts. Bunte, oft fleischlose Gerichte, abwechslungsreich, lecker und das Ganze für über 75 Personen: Was für eine Leistung!
Und jetzt?
Wir blicken mit Freude und Dankbarkeit zurück auf sonnige, lebendige Tage voller Spiel, Spaß, Gespräche und Gemeinschaft. Wir haben viel gelacht, auch mal geweint und vor allem Freundschaften vertieft. Und die beste Nachricht: Das nächste SOLA kommt schneller, als man denkt – und wir können das nächste Abenteuer kaum erwarten!
Euer B-Team

(Yannik, Katja, Larissa, Lina, Sidonie, Jelica, Paul, Anna, Johannes, Sophie, Tobias, Lino und Niklas)






